"Seit tausenden von Jahren wussten die Menschen, wie sie sich selbst versorgen und heilen. In nur zwei Generationen haben wir dieses wertvolle und wesentliche Wissen nahezu vergessen."

Unsere Mission

Der Auftrag von Plantago, unserer Schule des alten Wissens besteht darin, das ursprüngliche Wissen unserer Ahnen in die neue Generation zu tragen. In unserem Kollektiv haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Wissen unserer Vorfahren für Selbstversorgung, Kräuterheilkunde und Pilzkunde zu bewahren und zu vermehren. 

Dabei geht es uns nicht nur um die Nutzung und Anwendung natürlicher Hilfsmittel und Ressourcen, sondern auch um ein tieferes Verständnis für das Leben im Einklang mit der Natur.

Wir glauben, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, sich selbst zu versorgen und die Kraft der Natur zu nutzen – sei es für Gesundheit, Ernährung oder einfach für ein erfülltes Leben.

Das erwartet dich

Bei Plantago erwarten dich vielseitige Theorie- und Praxiskurse zu den Themen: Selbstversorgung mit dem eigenen Gemüsegarten, Wild- & Heilkräuter sammeln und für die Heimapotheke und Kräuterküche verarbeiten, sowie das Entdecken heimischer Speise- & Heilpilze in unseren regionalen Wäldern. Unsere Kurse finden Rastede, Jade und in verschiedenen Wäldern rund um Oldenburg statt.

Selbstversorgung mit dem eigenen Gemüsegarten
Während unsere Vorfahren wussten, wie sie ihre eigenen Lebensmittel anbauen, sind wir heute überwiegend auf Supermärkte angewiesen. Unsere Selbstversorgerin Eva zeigt dir den einfachen Einstieg in deinen eigenen Gemüseanbau. In ihren Kursen und Gartenrundgängen erfährst du alles von der Gartenanlage, über die eigene Anzucht, bishin zur Anbauplanung für deine Ernte übers ganze Jahr.
Kräuterheilkunde & Verarbeitung
Wusstest du, dass Efeu gegen Cellullite und Asthma hilft? Oder, dass Gänseblümchen sich nicht nur wunderbar zum Kettenbasteln, sondern auch gegen Hautunreinheiten eignen? Die Welt der Kräuter ist unfassbar vielseitig und wir möchten dich einladen, sie mit unserer Kräuterkundlerin Anjola auf ihren Wildkräuterwanderungen zu erkunden. Wir zeigen dir passend zur Saison, wie du deine Heilkräuter bestimmst und in der Kräuterküche zu Salben, Ölen und Tinkturen verarbeitest.
Die wunderbare Welt der Pilze
Der Wald ist das wichtigste Kulturgut unserer Heimat. Er beherbergt neben Tieren und Pflanzen auch die Wesen unseres Planeten, die im Verborgenen ihre Wunderwerke vollbringen: Die Pilze. Gemeinsam mit unserer Waldführerin Larissa erkundest du die geheimisvolle Welt der Pilze. Ihr Fokus liegt hierbei auf Speise- und Vitalpilzen aus unseren heimischen Wäldern.
Haltbarmachen wie bei Oma
Wie unsere Großmütter zuvor, nutzen auch wir das Wissen der Haltbarmachung, damit unsere selbst gesammelten und angebauten Lebensmittel uns noch lange Freude bereiten. Bei uns lernst du die Kunst des Einkochens, Fermentierens, sowie alles rund ums Dörren, das Einlegen in Öl und Essig, sowie das frisch Einlagern.
Obstbaumschnitt & Veredelung
Menschen veredeln Obstbäume bereits seit über 2000 Jahren. Besonders die alten Obstsorten zum Einkochen, Entsaften und Lagern sterben almählich aus. Gerd Thormählen hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese alten Sorten zu erhalten und den Menschen wieder beizubringen, wie sie ihre eigenen Gehölze erhalten, vermehren und pflegen.
Brot backen wie zu Omas Zeiten
Du möchtest dein eigenes gesundes Brot mit Hilfe von natürlichen Triebmitteln herstellen? Anjola zeigt dir, wie du ganz ursprünglich mit selbst hergestellter Hefe und Sauerteig dein gesundes Brot backst. Den Prozess vom Mahlen des vollen Korns bis zum fertig gebackenen Brotleib erlebt ihr gemeinsam und am Ende des Kurses dürft ihr die selbst gebackenen Leckereien natürlich auch probieren!

Unser Plantago Kursprogramm

In den nachfolgenden PDF-Dokumenten findest du die Kurspläne von Eva, Birgit und Larissa. Hier kannst du ganz in Ruhe unser Kursangebot für die verschiedenen Themenbereiche durchstöbern: Gemüseanbau & Selbstversorgung, Kräuterwanderungen- & Verarbeitung sowie Pilzwanderungen & Wald erleben Workshops.

 

Wenn du das Passende für dich gefunden hast, kannst du dich direkt über einen der folgenden Links oder telefonisch anmelden. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!  

Evas Garten Eden

Anjolas Schatzkiste

Larissas Waldblick

Das Plantago Team

Unsere Dozenten sind Hüter des alten Wissens und vermitteln in praxisnahen Kursen die Kunst
der Kräuterheilkunde, der Pilzbestimmung und der nachhaltigen Selbstversorgung mit Obst und Gemüse. Mit unserem Angebot möchten wir dich dabei unterstützen, in einem inspirierenden Umfeld und zusammen mit anderen Kursteilnehmern mit allen Sinnen zu lernen und zu verstehen. 

Eva Bunjes

Selbstversorgung & Haltbarmachen

Ich versorge meine Familie zu 100% mit frischem Gemüse aus unserem eigenen Garten und habe mir mit meinem Gemüsegarten eine echte Wohlfühloase geschaffen, in die ich euch bei meinen Gartenrundgängen gerne einlade. 

In meinen Kursen vermittle ich die Selbstversorgung mit selbst angebautem Gemüse wie zu Omas Zeiten. Hierzu zählen die Themen Gemüseanzucht und -Anbau, Bodenpflege, Kreislaufwirtschaft und die Kunst des Haltbarmachens. Ich möchte all meinen Kursteilnehmern die erndende Ruhe bei der Arbeit in der Natur, die Freude über den eigenen Ernteerfolg und das befriedigende Gefühl echter Souveränität und Selbstbestimmtheit zurückgeben.

Ort: Rastede Kleibrok

Waldwanderung, Pilzwanderungen Raum Oldenburg

Larissa Liebermann

Pilz- & Waldwanderungen

Als ausgebildete Waldführerin und leidenschaftliche Pilzsammlerin möchte ich euch zeigen, was mich die Welt des Waldes und der Pilze gelehrt hat: 

Gemeinschaft, Hingabe und Nächstenliebe. In meinen Waldwanderungen und Kursen möchte ich euch für das fantastische Ökosystem Wald sensibilisieren und euch die heilenden und kulinarischen Möglichkeiten unserer heimischen Pilze näher bringen.

Ort: 5 Waldgebiete im Raum Oldenburg 

Anjolas Schatzkiste

Kräuterkunde & Omas Haushaltstipps

Mit meinen Kräuterwanderungen und Kursen möchte ich euch das Wissen unserer Vorfahren in den Bereichen Köperpflege, Gesundheit, Haushalt und der heimischen Küche vermitteln, das für unsere Großmütter selbstverständlich war. 

Mein gesamtes Leben beschäftige ich mich mit der Wirkung von Heilkräutern auf unsere Sinne und unsere Gesundheit, backe ursprüngliches gesundes Brot mit vollem Korn und natürlichen Triebmitteln und pflege meinen Haushalt nachhaltig – eben wie zu Omas Zeiten. Dieses ursprüngliche Wissen möchte ich mit euch gemeinsam mit allen Sinnen neu entdecken!  

Ort: Jade
 
Anjola auf der Kräuterwanderung
Gerd Thormählen in seinem Obstgarten unterm Birnenbaum

Gerd Thormählen

Obstbaumschnitt & -Veredelung

Ich bin stolzer Besitzer von über 90 Obstbäumen und veredele meine alten Lieblingssorten selbst auf unserem Hof. Für reichlich Ernte sorgen unsere Bienenvölker, denn ich imkere seit über 20 Jahren. 

Mit meinen Kursen zum Thema Obstgehözschnitt, Obstwiesenplaung und Gehölzveredelung möchte ich euch diese alten Techniken wieder an die Hand geben. Damit ihr selbst alte Obstsorten erhalten und vermehren könnt und lernt, wie ihr eure Obstbäume pflegt und gesund erhaltet. In meinem Imker-Info-Kurs vermittle ich zusammen mit Anjola, was zur Pflege eines Bienenvolks und zur Honigernte alles dazugehört. So könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, ob dieses Hobbie euch ebenso fazinieren kann, wie mich. 

Ort: Jade 

Frühlingsmarkt 10.05.2026

Unser Marktplatz für Jungpflanzen und Selbstgemachtes wird nächstes Jahr am Muttertag 10.05.2026 von 11-17 Uhr auf dem Dorfplatz in Delfshausen bei Rastede stattfinden! 

Unsere Aussteller präsentieren Gemüsejungpflanzen, Kräuter, Sträucher, Stauden und Saatgut aus eigenem Anbau. Dazu gibt es ECHTE Handarbeit: Honig direkt von Imker, Selbstgestricktes, Gehäkeltes und eigens hergestellte Wolle, sowie selbst hergestellte Seife, Salben und Cremes. Abgerundet wird unser Angebot durch den Kindergarten Delfshausen, der uns mit Spielen für die Kleinen und Kinderschminken unterstützt. Für die Verpflegung sorgt der Dorfkrug: Von 9-11 Uhr gibt es ein großes Frühstücksbuffet (Anmelden bitte unter 04402 7727). Danach gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke vor Ort. Der perfekte Muttertag also. Wir freuen uns auf euch!

Willkommen bei Plantago – der Schule des alten Wissens. Wir sind Menschen aus allen Bereichen des Lebens im Großraum Ammerland und Oldenburg, die eine Vision teilen: die Rückkehr zu einer naturverbundenen und selbstbestimmten Lebensweise. Entstanden ist die Idee unseres Zusammenschlusses durch den Wunsch nach Veränderungen im eigenen Leben im Jahre 2022. Heute blicken wir bereits auf zwei sehr berührende und erfolgreiche Jahre mit über 150 spannenden Kursen und Wanderungen zurück. 

Warum heißen wir Plantago?

Plantago ist das lateinische Wort für die Pflanzenfamilie der Wegeriche, welche schon für unsere Vorfahren in Krisenzeiten eine beliebte Heilpflanze und erschwingliche Alternative für Gemüse war. Genauso kann und darf unsere Schule des alten Wissens als eine Alternative zum aktuellen Zeitgeist verstanden werden.

Wir glauben, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, sich selbst zu versorgen und die Kraft der Natur zu nutzen – sei es für Gesundheit, Ernährung oder einfach für ein erfülltes Leben. Unsere Vision ist es, diesen Weg mit Wissen, Erfahrung und Inspiration zu begleiten. So schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige und gesunde Zukunft, in der das Wissen unserer Vorfahren lebendig bleibt.

 

Folge Plantago im Messenger

Du möchtest regelmäßig zu allen Plantago-Kursen und Veranstaltugnen informiert sein? Dann werde einfach Mitglied in einem unserer Messenger Kanäle von Plantago und wir halten dich auf dem Laufenden.